1-Elbe
Strecke Richtpegel Hochwassermarke Deutsch-tschechische Grenze (km 0,00) – Hafen Riesa (km 109,40) Dresden 500 cm Hafen Riesa (km 109,40) – Elstermündung (km 198,60) Torgau 620 cm Elstermündung (km 198,60) – Saalemündung (km 290,70) Lutherstadt Wittenberg 550 cm Saalemündung (km 290,70) – Einfahrt Hafen Frohse (km 314,50) Barby 570 cm Einfahrt Hafen Frohse (km 314,50) – Einfahrt Industriehafen Magdeburg (km 332,80) Magdeburg-Strombrücke 550 cm Einfahrt Industriehafen Magdeburg (km 332,80) – Einmündung Niegripper Verbindungskanal (km 343,80) Rothensee 745 cm Einmündung Niegripper Verbindungskanal (km 343,80) – Einmündung Untere Havel-Wasserstraße (km 422,80) Tangermünde 620 cm Einmündung Untere Havel-Wasserstraße (km 422,80) – Mündung Alte Löcknitz (km 502,25) Wittenberge 610 cm Mündung Alte Löcknitz (km 502,25) – Einfahrt Hafen Bleckede (km 550,00) Dömitz 580 cm Einfahrt Hafen Bleckede (km 550,00) – Einmündung Elbe-Lübeck-Kanal (km 569,20) Hohnsdorf 820 cm
2-Grenswateren van de Oder, Westoder en Lausitz Neisse
Strecke Richtpegel Hochwassermarke I Hochwassermarke II Mündung der Lausitzer Neiße (Od-km 542,40) – Eisenhüttenstadt 490 cm 535 cm Frankfurt (Oder) (Od-km 584,00) Biala Góra 425 cm 465 cm
Strecke Richtpegel Hochwassermarke I Hochwassermarke II Frankfurt (Oder) (Od-km 584,00) – Frankfurt 1 435 cm 480 cm Mündung der Warta/Warthe (Od-km 617,60) Slubice 430 cm 475 cm
Strecke Richtpegel Hochwassermarke I Hochwassermarke II Mündung der Warta/Warthe (Od-km 617,60) – Kienitz 495 cm 535 cm Hohensaaten (Od-km 667,20) Gozdowice 490 cm 530 cm
Strecke Richtpegel Hochwassermarke I Hochwassermarke II Hohensaaten (Od-km 667,20) – Stützkow 860 cm 920 cm Verbindungskanal Schwedter Querfahrt (Od-km 696,94) Bielinek 540 cm 600 cm
Strecke Richtpegel Hochwassermarke I Hochwassermarke II Verbindungskanal Schwedter Querfahrt (Od-km 696,94) – Schwedter-Oderbrücke — 790 cm Widuchowa (Od-km 704,10) Widuchowa — 660 cm
Strecke Richtpegel Hochwassermarke I Hochwassermarke II Westoder (WOd-km 0,00 bis WOd-km 17,10) Gartz — 630 cm Westoder (WOd-km 0,00 bis WOd-km 17,10) Gryfino — 600 cm
3-Havel-Oder-Wasserstraße
Als het waterpeil het hoogste scheepvaartwaterpeil ( HSW ) van 660 cm op de Friedrichsthal-meter bereikt of overschrijdt , bevindt de scheepvaart zich op de route van de ingang van de binnenhaven Schwedt ( km 126.10) tot de samenvloeiing met de Westoder (km 134,96) verboden.
4-Lahn
Strecke Richtpegel Hochwassermarke Lahnmündung-Schleuse Lahnstein Rheinpegel Koblenz 650 cm Schleuse Lahnstein-Steeden Kalkofen 360 cm oberhalb Steeden (km 70,00) Leun 360 cm
5-Main
Strecke Richtpegel Hochwassermarke I Hochwassermarke II Mainmündung – Schleusengruppe Griesheim Raunheim 300 cm 400 cm Schleusengruppe Griesheim – Hafen Aschaffenburg Frankfurt-Osthafen 300 cm 370 cm Hafen Aschaffenburg – Schleuse Klingenberg Obernau 300 cm 380 cm Schleuse Klingenberg – Schleuse Eichel Kleinheubach 300 cm 370 cm Schleuse Eichel – Schleuse Harrbach Steinbach 300 cm 370 cm Schleuse Harrbach – Schleuse Marktbreit Würzburg 270 cm 340 cm Schleuse Marktbreit – Schleuse Knetzgau Schweinfurt-Neuer Hafen 300 cm 370 cm Schleuse Knetzgau – oberhalb Eisenbahnbrücke bei Hallstadt (km 387,69) Trunstadt 280 cm 340 cm
6-Main-Donau kanaal
Strecke Richtpegel Hochwassermarke I Hochwassermarke II Main-Hafen Bamberg Trunstadt 280 cm 340 cm Hafen Bamberg-Schleuse Bamberg, Schleuse Strullendorf-Schleuse Hausen Bamberg 330 cm 370 cm Schleuse Dietfurt-Schleuse Kelheim Riedenburg — 520 cm Schleuse Kelheim-Donau Oberndorf/Donau — 480 cm
7-Moezel
Pegelbezeichnung Marke I / m Marke II / m Marke III / m Pegel Metz (Pont des Morts) 3,20 4,20 4,20 Unterpegel Wehr Uckange 1,90 3,30 3,30 Koenigsmacker 7,80 Apach 3,60 Stadtbredimus-Palzem 3,70 4,50 5,30 Grevenmacher-Wellen 5,20 Trier 5,20 5,80 6,95 Detzem 7,05 Wintrich 6,75 Zeltingen 6,95 Enkirch 7,80 St. Aldegund 7,75 Fankel 7,80 Pegel Cochem 4,50 5,00 etwa 6,00 Unterpegel Müden 7,30 Lehmen 7,15 Rheinpegel Koblenz 6,50
https://www.elwis.de/DE/Schifffahrtsrecht/Binnenschifffahrtsrecht/MoselSchPV/Erster-Teil/Kapitel-10/10-01/10-01-node.htm
8-Neckar
Stauhaltung am Pegel im Unterwasser der Schleuse Hochwassermarke Ladenburg/Feudenheim-Schwabenheim Schwabenheim 370 cm Strecke: Staustufe Wieblingen/Schwabenheim-Alte Brücke Heidelberg Schwabenheim 370 cm Strecke: Alte Brücke Heidelberg-Staustufe Heidelberg Heidelberg 260 cm Heidelberg-Neckargemünd Neckargemünd 320 cm Neckargemünd-Neckarsteinach Neckarsteinach 375 cm Neckarsteinach-Hirschhorn Hirschhorn 320 cm Hirschhorn-Rockenau Rockenau 395 cm Rockenau-Guttenbach Guttenbach 350 cm Guttenbach-Neckarzimmern Neckarzimmern 420 cm Neckarzimmern-Gundelsheim Gundelsheim 380 cm Gundelsheim-Neckarsulm/Kochendorf Kochendorf 400 cm Neckarsulm/Kochendorf-Heilbronn Heilbronn 260 cm Heilbronn-Horkheim Horkheim 320 cm Horkheim-Lauffen Lauffen 270 cm Lauffen-Besigheim Besigheim 330 cm Besigheim-Hessigheim Hessigheim 330 cm Hessigheim-Pleidelsheim Pleidelsheim 300 cm Pleidelsheim-Marbach Marbach 285 cm Marbach-Poppenweiler Poppenweiler 300 cm Poppenweiler-Aldingen Aldingen 280 cm Aldingen-Hofen Hofen 290 cm Hofen-Cannstatt Cannstatt 260 cm Cannstatt-Untertürkheim Untertürkheim 240 cm Untertürkheim-Obertürkheim Obertürkheim 240 cm Obertürkheim-Esslingen Esslingen 266 cm Wehr Oberesslingen-Deizisau Deizisau 244 cm Strecke: Staustufe-Deizisau Deizisau 244 cm Strecke: km 201,49-km 203,10 Plochingen 180 cm
9-Rijn
Van de Rijn hebben wij een aparte pagina gemaakt:
10-Saale
Strecke Richtpegel Hochwassermarke Saalemündung (Sl-km 0,00) – Schleuse Calbe (Sl-km 20,00) Calbe, unterer Pegel 690 cm Schleuse Calbe (Sl-km 20,00) – Schleuse Gimritz (Sl-km 92,60) Halle-Trotha, unterer Pegel 440 cm Schleuse Gimritz (Sl-km 92,60) – Schleuse Planena (Sl-km 104,44) Halle-Trotha, unterer Pegel 400 cm Schleuse Planena (Sl-km 104,44) – Bad Dürrenberg (Sl-km 124,16) Naumburg/Grochlitz 400 cm
11-Saar
Strecke Richtpegel Hochwassermarke Saargemünd (km 0,00) bis zum Unterwasser der Schleuse Kanzem (km 5,10) Grevenmacher (Mosel-km 212,50) 520 cm Schleuse Kanzem (km 5,10) bis zum Unterwasser der Schleuse Lisdorf (km 66,10) einschließlich Wiltinger Bogen Fremersdorf 390 cm Schleuse Lisdorf (km 66,10) bis zum Unterwasser der Schleuse Saarbrücken (km 82,50) Saarbrücken – St. Arnual 290 cm Schleuse Saarbrücken (km 82,50) bis zum Unterwasser der Schleuse Güdingen (km 92,90) Saarbrücken – St. Arnual 230 cm
12-Schifffahrtsweg Rhein-Kleve
Op de Griethauser Altrhein is de scheepvaart, met uitzondering van het veerbootverkeer, verboden als het waterpeil van de Rijn 810 cm op het Emmerich-peil heeft bereikt of overschreden.
13-Untere Havel-Wasserstraße und Havelkanal
Als het waterpeil bij de Rathenow-meter meer dan 200 cm bedraagt, is het ‘s nachts verboden om vanaf het bovenwater van de Rathenow- hoofdsluis ( km 103,00) over de Beneden Havel-vaarweg ( km 103,00) naar de kruising van de monding (km 145,80) te varen.
Oberweser
Strecke Richtpegel Hochwassermarke I Hochwassermarke II Hann. Münden-Bodenfelde Hann. Münden 410 cm Bodenfelde-Bad Karlshafen Wahmbeck 435 cm Bad Karlshafen-Nethemündung Karlshafen 410 cm Nethemündung-Forst Höxter 450 cm Forst-Emmermündung Bodenwerder 450 cm Emmermündung-Rinteln Hameln-Wehrbergen 465 cm Rinteln-Minden-Südabstieg We-km 204,47 Rinteln 485 cm
Mittelweser
Strecke Richtpegel Hochwassermarke I Hochwassermarke II Minden-Südabstieg We-km 204,47-Schleuse Petershagen Porta 430 cm 480 cm Schleuse Petershagen-Schleuse Schlüsselburg Petershagen 600 cm 645 cm Schleuse Schlüsselburg-Schleuse Landesbergen Stolzenau 500 cm 550 cm Schleuse Landesbergen-Schleuse Drakenburg Liebenau 490 cm 535 cm Schleuse Drakenburg-Schleuse Dörverden Drakenburg 650 cm 695 cm Schleuse Dörverden-Schleuse Langwedel Dörverden 660 cm 710 cm Schleuse Langwedel-Schleuse Bremen-Hemelingen Intschede 560 cm 610 cm