Nieuws Moezel Geschreven op 4 juni 2023 Meer in Nieuws: BVK Flowmeter 21 september 2023 TRENDCO 16 september 2023 Nautic RVS 4 september 2023 1Maximale afmetingen2Sluizen2aSluizen Duitsland2bSluizen informatie Duitsland( Adressen, telefoonnummers, bedieningtijden etc.)2cSluizen Frankrijk3Scheepvaartberichten4Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoselSchPV)5Spertijden Moezel 2021 tot 20356Regeling voorschutting op de Moezel7Waterstanden8Hoogwatermerken9Ligplaatsen10Veelgestelde vragen over de electronische registratieplicht op de Moezel per 1 juli 2021+ Flyer Meldplicht11Contactgegevens Riviercentrale Oberwesel12Wasserschutzpolizei 1-Maximale afmetingen SchipVerband135 x 11,45172,10 x 11,45Voor meer informatie: zie artikel § 8.01 Höchstabmessungen der Fahrzeuge und Verbände van het Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoselSchPV) Waterweg gebiedVaartuigtype:Lengte mBreedte ma.Moezelmonding naar MetzVaartuig, exclusief passagiersschip135,0011.45b. Moezelmonding naar MetzDuw konvooi172.1011.45c. Moezelmonding naar MetzSleepverband250,0011.45d. Moezelmonding naar MetzPassagiersschip110,0011.45e. Moezelmonding tot Moezel km 200.100Passagiersschip135,0011.45 2-Sluizen 2a-Sluizen Duitsland KM sluisRoepnaamVHF kanaal sluisKM Riviercentrale OberweselVHF kanaal riviercentrale1,96Koblenz Schleuse200,00-12,402020,83Lehmen Schleuse7812,40-34,107837,10Müden Schleuse7929,20-56,307959,58Fankel Schleuse8151,20-66,508178,30ST.Aldegund Schleuse8268,10-103,8082102,97Enkirch Schleuse1893,70-119,8018123,85Zeltingen Schleuse20115,90-135,7020141,48Wintrich Schleuse22130,90-167,9022166,85Detzem Schleuse78154,90-176,8078195,76Trier Schleuse79177,60-205,0079212,8Grevenmacher-Wellen Schleuse( Luxemburg)18229,9Stadtbredimus-Palzem Schleuse( Luxemburg)20 2b-Sluizen informatie Duitsland Via onderstaande knoppen komt u bij de uitgebreide sluizeninformatie. U vindt hier onder andere: Bedieningstijden Bedieningstijden tijdens feestdagen Laatste scheepvaartberichten van de betreffende sluis Marifoonkanalen Telefoonnummers Adressen Koblenz Lehmen Müden Fankel St.Aldegund Enkirch Zeltingen Wintrich Detzem Trier Grevenmacher-Wellen( Luxemburg) Stadtbredimus-Palzem( Luxemburg) 2c-Sluizen Frankrijk KM SluisRoepnaamVHF kanaal sluisTelefoonnummer242,43Apach Ecluse20+33 3.82.83.71.62258,18Koenigsmacker Ecluse20+33 3.82.55.01.58269,79Thionville Ecluse20+33 3.82.34.47.52277,50Ome Ecluse20+33 3.87.71.47.75283,41Talange Ecluse20+33 3.87.80.55.14297,28Metz Ecluse20+33 .87.30.06.46306,70Ars-sur-Moselle Ecluse20+33 3.87.60.71.70318,10Pagny-sur-moselle Ecluse20+33 3.83.81.72.08331,50Blénod Ecluse20+33 3.83.81.05.11343,70Custines Ecluse20+33 3.83.24.91.72 0,80Clévant Ecluse20+33 3.83.49.25.46347,76Pompey Ecluse20+33 3.83.49.22.36355,65Aingeray Ecluse20+33 3.83.24.49.12363,62Fonteney-sur-Moselle Ecluse20+33 3.83.63.62.15370,58Toul Ecluse20+33 3.83.43.04.69378,82Villey-le-Suc Ecluse20+33 3.83.63.60.58392,10Neuves-Maisons Ecluse20+33 3.83.47.07.29 3-Scheepvaartberichten Klik hier om naar de actuele scheepvaartberichten te gaan 4-Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoselSchPV) Klik hier voor de Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoselSchPV) 5-Spertijden Moezel 2021 tot 2035 6-Regeling voorschutting op de Moezel Duits ELWIS Schifffahrtsrecht Binnenschifffahrtsrecht MoselSchPV Erster Teil Kapitel 6Abschnitt V § 6.29§ 6.29 Vorrecht auf Schleusung a. Geschleust wird in der Reihenfolge des Eintreffens.b. Kleinfahrzeuge sind nicht berechtigt, eine besondere Schleusung zu verlangen. Sie dürfen erst nach Aufforderung durch dieSchleusenaufsicht in die Schleuse einfahren. Außerdem dürfen die Kleinfahrzeuge, wenn sie gemeinsam mit anderenFahrzeugen geschleust werden, erst nach diesen in die Schleuse einfahren.c. Die Schleusenaufsicht kann jedoch abweichende Anordnungen erteilen, um die Schleuse bestmöglich auszunutzen oderum aus Sicherheitsgründen Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern erforderlichenfalls einzeln zu schleusen. Abweichend von Nummer 1 Buchstabe a und vorbehaltlich der Anwendung der Nummer 1 Buchstabe c haben ein Vorrecht aufSchleusung:a. die Fahrzeuge der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung, der Feuerwehr, der Polizei oder des Zolls der Uferstaaten,die in Ausübung dringender dienstlicher Aufgaben unterwegs sind;b. die Fahrzeuge, denen die zuständige Behörde das Vorrecht ausdrücklich zuerkannt hat. Das Vorrecht nach Nummer 2 Buchstabe b wird nur erteilt:a. Fahrzeugen, die wegen der Natur ihrer Ladung oder aus Sicherheitsgründen die Schleusen beschleunigt durchfahrenmüssen;b. Fahrzeugen, die für Bergungs- oder andere dringende Arbeiten eingesetzt sind;c. Tagesausflugsschiffen, die für mindestens 100 Fahrgäste zugelassen sind, wenn sie einen regelmäßigen Dienst versehen.Tagesausflugsschiffe versehen einen regelmäßigen Dienst, wenn sie innerhalb von vier Wochen mindestens vier Fahrtenauf bestimmten Strecken mit festen Haltestellen nach einem von der zuständigen Behörde abgestimmten und derSchifffahrt mindestens einen Monat vorher bekannt gegebenen Fahrplan durchführen. Bei etwaiger nachträglicherÄnderung dieses Fahrplans ist dasselbe Verfahren anzuwenden.Das Vorrecht gilt nur für die Schleusen, die nach dem abgestimmten Fahrplan durchfahren werden. (ohne Inhalt) Das Vorrecht auf Schleusung nach Nummer 2 Buchstabe b gibt dem betreffenden Fahrzeug das Recht, vor anderen aufSchleusung wartenden Fahrzeugen geschleust zu werden, sobald es vom Schleusenpersonal im Schleusenbereich amStandort des C4-Schildes mit Zusatz gesichtet wird.In keinem Fall berechtigt es das Fahrzeug, zu einer vorher festgesetzten Uhrzeit geschleust zu werden.Das Vorrecht auf Schleusung nach Nummer 2 Buchstabe b gilt nur in dem Zeitraum von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Von dieserzeitlichen Einschränkung sind die Fahrzeuge ausgenommen, die unter Nummer 3 Buchstabe a und b fallen und eineSondergenehmigung der zuständigen Behörde haben. Nach jeder Berg- bzw. Talschleusung von Fahrzeugen, die ihr Vorrecht geltend gemacht haben, sind jeweils einmal Fahrzeugeohne Vorrecht in derselben Richtung zu schleusen. Gegenüber Fahrzeugen und Schubverbänden von mehr als jeweils 1 500 t Tragfähigkeit, die ihre Fahrt nach einem mit derzuständigen Behörde abgestimmten Fahrplan durchführen, kann das Vorrecht von den Tagesausflugsschiffen nur einmal beijeder Schleuse geltend gemacht werden. Fahrzeuge nach § 6.26 Nummer 1 werden, soweit sie nicht Bootsschleusen oder -schleppen benutzen können, nur inGruppen oder zusammen mit anderen Fahrzeugen geschleust.In keinem Fall können sie ein Vorschleusungsrecht beanspruchen. 7-Waterstanden Klik hier om naar de actuele waterstanden van de Moezel te gaan 8-Hoogwatermerken Voor meer informatie: zie artikel § 10.01 Hochwassermarken van het Moselschifffahrtspolizeiverordnung (MoselSchPV) 9-Ligplaatsen Klik hier om naar de interactieve kaart te gaan 10-Veelgestelde vragen over de electronische registratieplicht op de Moezel per 1 juli 2021 Flyer meldplicht Foto: Bert Korteweg 11-Contactgegevens Riviercentrale Oberwesel Revierzentrale Oberwesel Auf Wiesborn 9 55439 Oberwesel Telefoon: +49 (0) 67 449 3010 Fax: +49 (0) 67 449 30119 Email: rvz-oberwesel@wsv.bund.de VHF 18 en 22 12-Wasserschutzpolizei Km 000,000 tot km 115,600Waterpolitiebureau Koblenz met vestiging in CochemEmser Straße 2156076 KoblenzTelefoon: +49 261 97286-0Telefax : + 49 261 97286-100E-Mail ppelt.wsp.ko(at)polizei.rlp.deKm 115,600 tot km 232,290Waterpolitiebureau in Trier met een vestiging in BernkastelPacelliufer 1554290 TrierTelefoon: +49 651 93819-0Telefax: +49 651 93819-29E-Mail: ppelt.wsp.tr(at)polizei.rlp.de PRINT dit bericht of maak er een PDF van. Andere berichten die u misschien ook interessant vind: Geen overeenkomende berichten.